Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

 

Die Sommer-News von Merz Medizintechnik

Herzlich willkommen zu unserem aktuellen Newsletter. 

Die Themen diesmal:

  • Es gibt noch Plätze in unserem Audiologiekurs für Praxispersonal.
  • Praxis-Tipp: Nassgel-Elektroden im Sommer richtig lagern.
  • Unser Support-Team hat Verstärkung bekommen.

Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
Dr. Heike v. Raven

Stadtbild Reutlingen

 

13. Audiologiekurs für Praxispersonal in Reutlingen

Wir laden Sie herzlich zu unserem 13. Audiologiekurs für Praxispersonal ein, der am 19. und 20. September 2025 in Reutlingen stattfinden wird.

Themen des diesjährigen Kurses sind die Grundlagen der Hirnstammaudiometrie (BERA) sowie die Schwindeldiagnostik mit dem Kopfimpulstest.

Neben theoretischen Grundlagen geben Demonstrationen, praxisnahe Durchführungen und Übungsblöcke in Kleingruppen die nötige Sicherheit für die tägliche Arbeit. Unsere Gastdozenten sind erfahrene Praktiker aus der Klinik. Ein gemeinsames Abendessen rundet den ersten Kurstag ab. 

Alle Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Homepage. Dort können Sie sich auch anmelden.

 

Praxistipp: Nassgel-Elektroden richtig lagern

Einmal-Elektroden für den kurzzeitigen Einsatz bei BERA/ERA- und EKG-Messungen haben sich in der täglichen Praxis bewährt.

Bei den Nassgel-Elektroden beschreibt der Name das Prinzip: Eine spezielle Gel-Sensor-Kombination hat eine sehr hohe Leitfähigkeit, die die Messung ermöglicht.

Unmittelbar nach dem Öffnen der Verpackung beginnen diese Elektroden jedoch bereits nach wenigen Stunden auszutrocknen!

Um dies jetzt in der warmen Jahreszeiten möglichst zu vermeiden, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Nach der Entnahme der Elektroden sollte die Verpackung wieder gut verschlossen werden, z.B. mit Büroklammern.
  • Sehr gut geeignet ist die Lagerung in einer küchenüblichen Frischhaltebox.
  • Lagern Sie die Elektroden möglichst kühl. Übers Wochenende können Sie sie auch im Kühlschrank aufbewahren. Niemals auf der Fensterbank!
  • Vor dem Urlaub sollten Sie die Elektroden aufbrauchen.
  • Entsorgen Sie geöffnete Packungen im Zweifelsfall.
Verschiedene Elektrodentypen und Zubehör für EKG, EEG, ENG, ERA, EMG und andere Anwendungen erhalten Sie bei uns im evidENT Shop.
Service und Support

 

Verstärkung für unseren Support

Wir freuen uns, dass unser Support-Team am Hauptsitz Reutlingen ab sofort durch Frau Mirijam Aubermann verstärkt wird.

Frau Aubermann unterstützt uns tatkräftig in den Bereichen Reparatur, Service und Wartung der eingeschickten Geräte. Außerdem ist sie für Sie eine weitere Ansprechpartnerin im telefonischen Support. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement sorgt sie dafür, dass wir Ihre Anliegen noch schneller und effizienter bearbeiten können.

Sollte ein Service- oder Wartungstermin bei Ihnen vor Ort erforderlich sein, garantieren wir durch unsere vier Standorte in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg die kürzesten Anfahrtswege. Das bedeutet für Sie: schnelle Reaktionszeiten, minimale Ausfallzeiten und einen reibungslosen Betrieb.

Alle Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Homepage.

Sie möchten mehr News lesen?

Auf unserer Homepage veröffentlichen wir im Newsroom immer wieder Aktuelles von und über Merz Medizintechnik.

Sie haben Fragen an uns?

Dann schreiben Sie uns einfach eine formlose E-Mail oder rufen Sie uns werktags ab 8:30 Uhr an: 07121-1598 500

Gerne informieren wir Sie weiter!

Weitere Infos zu unseren Produkten, Schulungen und Serviceleistungen finden Sie auf unserer Homepage.

Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
Merz Medizintechnik GmbH | Andreas von Raven | Ferdinand-Lassalle-Str. 24 | 72770 Reutlingen | Deutschland | +49 7121 1598500 | info@merz-medizintechnik.de | www.merz-medizintechnik.de | Geschäftsführer: Stephan Merz, Dr. Heike von Raven | Register: Registergericht Stuttgart, HRB-Nr. 727777 |